KanuKanu

menu
20160117-232456
Ha! - Diesen See gibt es leider noch nicht! - Dieser "Sonnsee" ist eine Idee, um die "FaszinationKanu" in unmittelbare Nähe einer Stadt zu bringen, samt der damit verbundenen Vorteile.

Tour Der Sonnsee
Gebietzwischen Horn und Frauenhofen im Horner-Becken in Niederösterreich
Länge2 km lang, max. 500 m breit
Dauer0,5 Stunden für eine Strecke
KartenMaterialKeine Karte notwendig, bitte derzeit die Wanderkarte zu benutzen
wannvom Frühjahr bis zum Herbst befahrbar
SchwierigkeitsGradsehr leicht
QuelleBeschreibung aus eigener Vision
VereinHornn am Sonnsee - http://www.sonnsee.at

Wie es zu dieser Idee kam

Die Idee entstand nach dem gewaltigen Hochwasser im August 2002, das die Taffa über ihre Ufer treten ließ. Als der Wasserspiegel der Taffa wieder zurückging, blieb auf den Äckern teilweise das Wasser stehen und es bildete sich ein kleiner See. Bereits nach kürzester Zeit tummelten sich Enten, Störche, und andere Tiere auf dem See, und es war schön, den Tieren zuzusehen. Da ich damals in der Nähe des Sees wohnte, durfte ich auch die herrlichen Sonnenuntergänge genießen. Das Wasser blieb bis ins Frühjahr 2003. Als dann 2004 der Verein Horn2009 zu einem Ideenwettbewerb für die Bewerbung zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 aufrief, war die Idee schnell zu Papier gebracht und ein Plan gezeichnet. Nun hoffe ich, dass diese Idee Anklang findet und in naher Zukunft Wirklichkeit wird. - Christian Melber

Beschreibung

DIE IDEE:
Schaffung eines Sees zwischen Raabser Straße und Frauenhofner Straße. Der "Sonnsee" würde sich harmonisch zwischen zwei Ortsteile einfügen und bis nahe an das Zentrum reichen. Rund um den See sollte ein ca. 6km langer Rundwanderweg errichtet werden, der durch eine vielfältige Ufervegetation führt. Entlang des Ufers sollten zusätzlich kleine und mittelgroße Badeplätze entstehen, die zum "Seelebaumeln" einladen.
DIE FAKTEN:
Seelänge ca. 1800m
Durchschnittliche Seebreite 530m
Wasserfläche ca. 1,0km²
DIE VORTEILE:
o Schaffung eines Naherholungsraumes
o Belebung des stillen Tourismus (z.B. Schaffung von Übernachtungshüttchen, Campingplatz, . . . )
o Stadtbelebung durch Restaurants entlang der Uferpromenade
o Ergänzung des Horner Freizeitprogrammes (z.B. schwimmen, surfen, paddeln, eislaufen, fischen wandern, entspannen, . . . )
o Veranstaltungsmöglichkeit von Wassersportarten
o Seebühne für Theater u. Veranstaltungen
o Fischzucht - "Der Horner Weihnachtskarpfen"
o Hochwasserschutz für Frauenhofen
o Verbesserung des Raumklimas
o Erhöhung des Grundwasserspiegels
o Aufwertung der Grundstückspreise rund um den See
DIE NACHTEILE:
o Ackergebiet geht verloren.
o Eventuelle Erdleitungen müssen verlegt werden.
DAS UNGEWISSE:
o Investitionskosten <=> Wertschöpfung

Verein "Horn am Sonnsee"

Anmeldeinformation
Diese erhalten Sie bei der Schriftführerin CarinaMelber unter carina.melber@gmx.at
Anmeldeformular als Download in kürze verfügbar

Download

Projektbuch Horn am Sonnsee
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Projektbuch_Horn_am_Sonnsee_-_Melber_Auflage_1-0.pdf - 6,57MB - einfach anklicken!
Präsentation
http://www.horn2009.at/typo/fileadmin/user_upload/ideen/Idee%202.ppt - 1,31MB - einfach anklicken!
Horn2009-Falter.pdf
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Horn2009-Falter.pdf - 7,05MB - einfach anklicken!
Sonnsee-Projektmappe.pdf
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Sonnsee-Projektmappe1-6.pdf - (3,90MB) - einfach anklicken!
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Sonnsee-Projektmappe7-12.pdf - (4,59MB) - einfach anklicken!
Karte-Katasterplan 1:2000
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Sonnsee2008-01-Karte1_2000.plt - (3,20MB) - einfach anklicken!
http://mitglied.lycos.de/Melber/Sonnsee/Sonnsee2008-01-Karte1_2000.pdf - (3,00MB) - einfach anklicken!

Links

http://www.sonnsee.at Offizielle Homepage vom Verein HORN AM SONNSEE
http://www.stbernhard.at Gemeinde St. Bernhard - Frauenhofen
http://www.stadtgemeindehorn.at Stadtgemeinde Horn
http://www.horn2009.at Horn 2009
http://www.stadtgemeindehorn.at/plan/index.php Stadtplan von Horn (ohne See)
http://www.amap.at Austrian Map online
http://www.bev.gv.at Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
http://www.horn.ch Horn am Bodensee
http://oe1.orf.at/programm/20060814090500.html Ö1 - Radiokolleg - Der See I
http://oe1.orf.at/programm/20060816090500.html Ö1 - Radiokolleg - Der See II
http://oe1.orf.at/programm/20060817090500.html Ö1 - Radiokolleg - Der See III

-- ChristianMelber, 17.03.2008